HealthTech Bridges: Germany and Chile Advancing Digital Health Together

Brücken für digitale Gesundheit: Deutschland und Chile stärken gemeinsam die Innovation

30. Juli 2025 – Santiago de Chile — Die internationale Veranstaltung HealthTech Bridges: Germany and Chile Advancing Digital Health Together, die am Montag, den 28. Juli im Heidelberg Center Latin America stattfand, markierte einen bedeutenden Schritt zur Förderung der technologischen und akademischen Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Gesundheit zwischen Deutschland und Chile.

In Zusammenarbeit mit dem Büro des Freistaats Bayern für Südamerika und dem Masterstudiengang für Medizinische Informatik der Universidad de Chile brachte das Event Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Julia Ott von Bayern Innovativ präsentierte das starke Innovationsökosystem im bayerischen Gesundheitssektor und betonte die Rolle von Digitalisierung, Förderprogrammen und internationaler Vernetzung.

Höhepunkte der Veranstaltung waren die Präsentationen führender deutscher MedTech-Unternehmen:

  • Geratherm stellte hochentwickelte Diagnoselösungen für die respiratorische und kardiopulmonale Überwachung vor, darunter das SRA®-System zur Früherkennung von Vorhofflimmern.
  • deepc präsentierte seine zertifizierte KI-Plattform deepcOS, die bereits über 20.000 medizinische Bilder in chilenischen Krankenhäusern analysiert und zur Effizienzsteigerung und verbesserten Diagnostik beiträgt.
  • Acto GmbH stellte ihre innovative Wundpflegeserie Actolind® vor, die antimikrobielle und reinigende Komponenten kombiniert und so eine sichere und effektive Behandlung ermöglicht.

Den akademischen Abschluss bildete die Präsentation des gemeinsamen Masterstudiengangs in Medizinischer Informatik (Universidad de Chile, Universität Heidelberg, Hochschule Heilbronn), der die Bedeutung internationaler Ausbildung und Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Gesundheit hervorhob.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre engagierte Mitwirkung. Ihre Präsenz und Ihr Interesse unterstreichen das gemeinsame Ziel, Innovationsbrücken im Gesundheitswesen zu bauen.

Vielen Dank, dass Sie Teil dieses erfolgreichen internationalen Austauschs waren!