Englischkurs für akademische Zwecke B1 und B2

Dieser akademische Englischkurs wurde entwickelt, um die Fähigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben auf ausgewogene Weise zu integrieren und weiterzuentwickeln. Dabei werden auch wichtige lexikalische und grammatische Inhalte vermittelt, die für eine effektive Kommunikation in akademischen Kontexten unerlässlich sind. Im Laufe des Kurses erwerben die Teilnehmer:innen grundlegende Kompetenzen, die ihnen helfen, sich in ihrem spezifischen Studienbereich sicherer zu bewegen und sowohl ihre Leistung als auch ihr Verständnis in einem englischsprachigen akademischen Umfeld zu verbessern.

Zielgruppe:
Studienbewerber:innen und Studierende von Bachelor- und/oder Postgraduiertenprogrammen (z. B. Master, Diplomstudiengänge usw.) an jeder Universität, die über ein vor-intermediäres Englischniveau (A2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) verfügen und ein intermediäres (B1) oder fortgeschrittenes intermediäres Niveau (B2) erreichen möchten. Dieser Kurs eignet sich ideal für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in Englisch stärken und ihre akademische Leistung verbessern möchten.

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat, das bestätigt, dass sie die Kompetenzen des intermediären Niveaus (B1) gemäß den Standards des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen erreicht haben.

Der Kurs wird von Genoveva Medel geleitet, einer Englischlehrerin mit einem Bachelor in Erziehungswissenschaften und einem Master in Angewandter Linguistik der Päpstlichen Katholischen Universität von Valparaíso. Derzeit unterrichtet sie im Programm Englisch als Fremdsprache sowie in den Studiengängen Übersetzen-Dolmetschen und Englischpädagogik derselben Universität. Zudem forscht sie im Bereich des Leseverständnisses in Englisch als Zweitsprache.

KURSSTRUKTUR B1

  • Dauer: 5. Mai – 7. Juli 2025
  • Modus: Online (synchron)
  • Unterrichtszeiten: Montags von 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Gesamtstunden: 10 synchrone Sitzungen à 2 Stunden (20 h) + 10 Selbstlerneinheiten auf einer virtuellen Plattform (10 h)

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält jede:r Teilnehmer:in ein Teilnahmezertifikat.

KURSSTRUKTUR B2

  • Dauer: 6. Mai – 8. Juli 2025
  • Modus: Online (synchron)
  • Unterrichtszeiten: Dienstags von 18:30 bis 20:30 Uhr
  • Gesamtstunden: 10 synchrone Sitzungen à 2 Stunden (20 h) + 10 Selbstlerneinheiten auf einer virtuellen Plattform (10 h)

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält jede:r Teilnehmer:in ein Teilnahmezertifikat.

KURSSTEUERUNG

  • 180.000 CLP Regulär
  • 130.000 CLP für Studierende und Alumni von Kurzzeitkursen in der Fortbildung an HCLA
  • 100.000 CLP für aktuelle Studierende oder Alumni von Master- und Diplomprogrammen an HCLA

Es wird eine Mindestanzahl an Teilnehmenden benötigt, um den Kurs durchzuführen.

BEWERBUNGSSCHRITTE

  • Füllen Sie das 

    Anmeldungsformular

    aus.
  • Fügen Sie Ihren Lebenslauf bei.
  • Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und Informationen zum Zahlungsplan.
  • Sie werden benachrichtigt, sobald der finanzielle Prozess abgeschlossen ist.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Koordination: abell@heidelbergcenter.cl