icon-symbol-logout-darkest-grey

Master of Laws in International LawAnforderungen

ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN

Die Bewerber*innen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften von einer chilenischen oder ausländischen Universität
  • Hervorragende Leistungen während des gesamten Jurastudiums
  • Gute Englischkenntnisse (TOEFL-Test mit mindestens 78 Punkten im TOEFL IBT) sowie Spanischkenntnisse (falls nicht Muttersprache). Die Englisch- und/oder Spanischkenntnisse müssen nachgewiesen werden.

Wichtige Termine

Bewerbungsfrist
20. Januar, 2023

Beginn des Studiums
April, 2023

BEWERBUNGSUNTERLAGEN

Die Bewerber*innen müssen frist- und formgerecht folgende Unterlagen einreichen: 

  • Bewerbungsbogen
  • Eine offizielle Bescheinigung der akademischen Leistungen des*der Bewerbers*in an der juristischen Fakultät und eine Kopie des juristischen Hochschulabschlusses
  • Nachweis für Englisch- und Spanischkenntnisse. Für Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Englisch ist, ist ein TOEFL-Ergebnis von mindestens 550 Punkten beim PBT (paper-based test), 210 Punkten beim CBT (computer-based test) oder 78/80 Punkten beim IBT (internet-based test) erforderlich. Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Spanisch ist, müssen eine Prüfung zu den Spanischkenntnissen ablegen.
  • Zahlungsbeleg für die Anmeldegebühr

Bitte senden Sie die Unterlagen an:
Heidelberg Center Lateinamerika
Las Hortensias 2340
Santiago de Chile

Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen nicht zurückgeschickt werden. Senden Sie uns daher bitte keine Originale zu!

STUDIENZEITEN

Der Studiengang beginnt am April 2023. Die Vorlesungszeiten sind nach dem folgenden Zeitplan angeordnet, der dem Kalender der südlichen Hemisphäre entspricht:

Herbst, Winter und Frühjahr (April bis Dezember)
Die Lehrveranstaltungen finden am HCLA in Santiago de Chile statt.

Sommer (Dezember bis Februar)
Entwurf der Masterarbeit

Aufenthalt in Heidelberg (März)
Lehrveranstaltungen, Fertigstellung der Masterarbeit und mündliche Abschlussprüfung

Um den Masterabschluss in International Law zu erhalten, müssen die Teilnehmer*innen alle Lehrveranstaltungen, die Masterarbeit und eine mündliche Abschlussprüfung bestehen.

Stundenplan

2022: Dienstag bis Donnerstag: 18.30 bis 21.00 Uhr.
In manchen Montagen findet ebenfalls Unterricht statt.

Gebühren

Tabelle

Application fee
Euro 100
Tuition enrollment
Euro 453
Tuition fees
(fees cover the stay in Heidelberg)
Euro 12.000

Stipendien

Über das HCLA wird jedes Jahr eine begrenzte Anzahl von Stipendien (DAAD) an Studierende in besonderen Fällen vergeben. Kontaktieren Sie bitte die Studiengangskoordination für weitere Informationen:

andrealucas@heidelbergcenter.cl
consuelocortes@heidelbergcenter.cl

Weitere Stipendien: